Seien Sie der Erste, der neue Design-Inhalte von WerbSeo erhält! SEO und digitale Marketingdienstleistungen!

  1. Home
  2. /
  3. unser Blog
  4. /
  5. WordPress Website
  6. /
  7. Wie man WordPress-Plugins sucht,...

Wie man WordPress-Plugins sucht, installiert und aktualisiert

wordpress
','

' ); } ?>

Wie man WordPress-Plugins sucht, installiert und aktualisiert

Die meisten Menschen stoßen bei der Entwicklung ihrer WordPress-Domain mindestens einmal auf die oben gestellte Frage. Die Suche nach WordPress-Plugins ist eine der wichtigsten und wichtigsten Aufgaben. Wenn Sie eine bestimmte Funktion auf Ihrer Website aktivieren möchten, sind Plugins die beste Option. Es gibt Tausende von Plugins für WordPress, was die Suche nach dem besten Plugin ziemlich schwierig macht.

Es gibt mehrere Domains, auf denen Sie WordPress-Plugins finden können, aber wie entscheiden Sie, welche Sie wählen sollen? Wie installiert und aktualisiert man die Plugins?

Durchsuchen der WordPress Plugins

Prüfen Sie Ihren Bedarf

Der erste Schritt zur Identifizierung des von Ihnen gesuchten Plugins besteht darin, Ihre Anforderungen zu ermitteln. Stellen Sie eine Liste mit Ihren Anforderungen auf und entscheiden Sie sich für einen Umzug nach diesen Anforderungen.

Auswahl des sicheren Plugins
Bei der Auswahl der WordPress-Plugins, die häufig aktualisiert werden, eine in einem Monat oder mindestens einmal in zwei Monaten und diese Plugins sollten aktiv auf die neueste WordPress-Version. Die weniger häufig aktualisierten Plugins sind mit Sicherheitsbedenken behaftet und sollten daher vermieden werden.

Aktualisierte Plugins sorgen für die Behebung des Problems, falls es eines gibt. Schlecht kodierte oder alte Versionen von Plugins sind ein leichtes Ziel für Hacker. Es gibt ein Tool namens Changelog, das Sie über die neuen Funktionen informiert, die den Plugins nach jeder Aktualisierung hinzugefügt werden.

Kostenlose und Premium-Plugins
Die kostenlose Version der Plugins ist gut, wenn Sie ein knappes Budget haben. Aber wenn Sie etwas Geld ausgeben können, bieten die Premium-Versionen der Plugins zusätzliche Funktionen und Kompatibilität mit der neuesten Version von WordPress.

Installieren der WordPress-Plugins

WordPress-Plugins sind so etwas wie Anwendungen für Ihre WordPress-Website, mit denen Sie ihr neue Funktionen hinzufügen können.
Nachdem Sie das benötigte Plugin für Ihre WordPress-Website gefunden haben, müssen Sie es richtig installieren, aber wie? Finden wir es heraus.
Zunächst einmal müssen Sie wissen, dass Sie kein Plugin installieren können, wenn Sie wordpress.com verwenden, da es nur begrenzte Möglichkeiten bietet.
Sie müssen auf den Business-Plan von WordPress upgraden, der eine selbst gehostete wordpress.org-Website ist. Kommen wir nun zu den Schritten, die Sie bei der Installation von Plugins auf Ihrer WordPress-Website befolgen können.

Der erste Schritt
Die Plugin-Suche ist der einfachste Weg, ein WordPress-Plugin zu installieren. Dazu muss sich das Plugin im WordPress-Plugin-Verzeichnis befinden.
Gehen Sie im WordPress-Verwaltungsbereich zuPlugins > Neu hinzufügen (siehe unten).

WordPress Plugin Verzeichnis

Geben Sie dann in der Suchleiste den Namen des Plugins oder die von Ihnen gewünschte Funktion ein. Daraufhin erhalten Sie die Suchergebnisse (siehe unten):

Suchleiste für Plugins

Nachdem Sie das gewünschte Plugin ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Installieren neben dem Namen des Plugins. Nachdem Sie darauf geklickt haben, lädt WordPress das Plugin herunter und beginnt mit seiner Installation. Nach Abschluss der Installation ändert sich die Schaltfläche “Jetzt installieren” in “Aktivieren” (siehe unten):

Plugin aktivieren

So können Sie ein kostenloses Plugin erfolgreich auf Ihrer WordPress-Website installieren.

Die kostenpflichtigen Plugins sind jedoch nicht im WordPress-Plugin-Verzeichnis verfügbar. Die kostenpflichtigen Plugins haben also eine andere Methode zur Installation. Hierfür müssen Sie die Upload-Plugin-Methode von WordPress verwenden.
Bei dieser Methode müssen Sie das Plugin von der Quellseite im .zip-Format herunterladen und im > Verwaltungsbereich die Option “Plugin neu hinzufügen” wählen. Danach sehen Sie oben eine Schaltfläche Hochladen, klicken Sie darauf.

Plugin zum Hinzufügen von Funktionen zu Ihrer WordPress-Website

Danach laden Sie die Datei hoch und installieren sie wie angeleitet. Sobald die Installation abgeschlossen ist, können Sie das Plugin aktivieren, um Ihrer WordPress-Website Funktionen hinzuzufügen.

Wie man Plugins in WordPress aktualisiert

Das WordPress-Dashboard benachrichtigt Sie, wenn ein Update für Ihre Plugins verfügbar ist. Solche Benachrichtigungen für Updates können auf der Registerkarte “Updates” überprüft werden.
Sie können wählen, ob Sie die Updates automatisch oder manuell in Ihren WordPress-Einstellungen installieren möchten.
Die beliebteste und am häufigsten verwendete Methode zur Installation von Updates ist die automatische. Auf diese Weise bleiben Ihre Plugins immer auf dem neuesten Stand und arbeiten effizient.
Bei der manuellen Methode hingegen können Sie die neueste Version vor der Installation überprüfen. Um das Plugin-Update manuell zu installieren, können Sie die unten aufgeführten Schritte ausführen:

⦁ Laden Sie die Plugin-Datei herunter (im .zip-Format)
⦁ Dateien aus dem Zip-Ordner entpacken
⦁ Verwenden Sie einen FTP-Client (File Transfer Protocol) und verbinden Sie sich mit dem Server Ihrer Website per FTP.
⦁ Gehen Sie in den Ordner “wp-content/plugins” und löschen Sie den Plugin-Ordner, den Sie aktualisieren möchten.
⦁ Suchen Sie den heruntergeladenen und extrahierten Plugin-Ordner, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie dann Hochladen
⦁ Prüfen Sie, ob sie auf Ihrer Website aktiv ist und ordnungsgemäß funktioniert.

Mit dieser Methode können Sie jedes Plugin auf Ihrer WordPress-Website einfach und erfolgreich aktualisieren.

Sehen wir uns nun an, wie Sie das Plugin mit Hilfe der automatischen Aktualisierungsfunktion aktualisieren können.
Es gibt verschiedene Website-Verwaltungstools, die automatisch Backups Ihrer Website erstellen und WordPress-Themes und Plugins aktualisieren. Einige dieser Website-Verwaltungstools sind WPMU Dev, Jetpack, Easy Updates Manager, ManageWP, und viele mehr.

Die Suche nach dem richtigen Plugin und die korrekte Installation sind sehr wichtige Schritte, um Ihre Website interessanter und funktioneller zu gestalten.
Die Aktualisierung dieser Plugins ist ebenfalls sehr wichtig, da sie es Ihnen ermöglicht, Ihre Website auf dem neuesten Stand zu halten und effizient zu arbeiten.

Letzte Kommentare

    Teilen:

    Facebook
    Twitter
    Pinterest
    LinkedIn

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    seo