Sechs wesentliche Elemente für Ihre Markendominanz im digitalen Raum
Der Wettbewerb im digitalen Raum verschärft sich. Viele etablierte Unternehmen sind in einen digitalen Dominanzkampf mit ihren Konkurrenten verwickelt. Abgesehen von den so genannten “born-digital”-Unternehmen gibt es Konsumgüterunternehmen, Hersteller, Einzelhändler und Hunderte von eCommerce-Start-ups, die mit ihren Nischenprodukten, die sie direkt an die Verbraucher verkaufen, an der Ecke des Online-Marktes knabbern. Wissen Sie, was der rote Faden in diesem ausbrechenden Kampf ist? Die Digitalisierung. Die Aktualisierung der Technologie hat den Wettbewerb auf dem Markt vorangetrieben und das Denken des 21. Jahrhunderts in diese Richtung gelenkt.
Die Digitalisierung widerspricht dem alten Sprichwort “Stick to your knitting”. In der heutigen Zeit braucht jede Marke eine kühne Fantasie. Einige frühe Verallgemeinerungen über den “winner take all”, den “first-mover-advantage” und andere, die Sie motivieren werden, sich nicht zurückzuhalten. Der Markt ist offen für jede mögliche Geschäftsidee; alles, was Sie brauchen, sind die unten aufgeführten sechs wesentlichen Elemente:-
Stellen Sie sich den 100-fachen digitalen Raum vor, den es gar nicht gibt: –
Die großen E-Commerce-Riesen bieten ihren Kunden ein durchgängiges Erlebnis, wenn sie Waren einkaufen, individuell reisen, essen, sich unterhalten lassen oder medizinische Hilfe suchen. Sie arbeiten an jeder möglichen Dienstleistung, die ein Kunde online suchen kann, um eine deutliche Verbesserung der Bedingungen zu erreichen, damit immer mehr Kunden davon profitieren können. Dahinter steht die Vision, wie Technologie eingesetzt werden kann, um das scheinbar Unmögliche möglich zu machen. Im Mittelpunkt steht der Endverbraucher, auch wenn ein Vermittler zwischen ihm und dem Kunden steht. Sie sind der Beweis dafür, dass, wenn das Angebot für den Endverbraucher geeignet ist, ihr Geschäft schnell wachsen wird, da sich Worte schneller verbreiten als Taten.
2. Digitale Plattform als Kernstück:
– Eine digitale Plattform ist der perfekte Algorithmus-Mix, der Daten für verschiedene Zwecke analysiert und speichert. Es ermöglicht eine schnelle Anpassung und ein schnelles Experimentieren mit den Preisen, so dass eine große Bevölkerung mit einer minimalen Preiserhöhung erreicht werden kann.
3. Ein Ökosystem, das das Unternehmenswachstum beschleunigt:
– Ökosystempartner sind in unterschiedlicher Form mit dem Unternehmen verbunden, z. B. Drittverkäufer, unabhängige Fahrer, App-Entwickler und viele mehr. Sie ermöglichen es den Unternehmen, ihre Kapazitäten aufzublähen. In diesem Bereich sind oft keine Kapitalinvestitionen erforderlich. Sie bieten Cross-Selling-Möglichkeiten, um ihre Innovationen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Sie ermöglichen das Angebot oder neue, fehlende Möglichkeiten der Geldschöpfung. In den meisten Ökosystemen werden Daten gemeinsam genutzt, was zu einer schnelleren Skalierung beiträgt. Im Allgemeinen konkurrieren die Unternehmen nicht miteinander, sondern mit ihren Ökosystemen.
4. Geldverdienen ist mit Bargeld für exponentielles Wachstum verbunden: In jedem digitalen Geschäft wird der intensive Bargeldverbrauch nach einer bestimmten Zeit hoch. Wenn das Angebot erfolgreich ist, wird die Rendite mit dem Anstieg der Kosten beim Verkauf der nächsten Einheit stark ansteigen. Hier liegt der Schwerpunkt auf dem Bargeld und nicht auf relativen buchhalterischen Maßnahmen.
5. Die Entscheidungsfindung hängt von den Faktoren Schnelligkeit und Innovation ab: – Die Kehrseite des Wachstums ist, dass traditionelle Unternehmen die Rückkehr der Bürokratie und eine erhöhte Komplexität erleben. Aber die Bürokratie gilt nicht für Unternehmen, die ihr Geschäft online betreiben. Hier trifft das Team nach gegenseitigem Einverständnis eine enge Entscheidung. Eine Aufsichtsebene hat keinen Einfluss auf die Entscheidung, da eCommerce-Unternehmen auf genaue Zeitinformationen zugreifen können. Diese Unternehmen können sich schnell bewegen; die Rechenschaftspflicht ist eingebaut, während die digitale Plattform vor allen, die davon wissen müssen, voranschreitet.
6. Führungskräfte in den Bereichen Lernen, Innovation und Umsetzung:Digitale Führungskräfte verfügen über andere Kompetenzen und Fertigkeiten als traditionelle Führungskräfte. Sie verfügen über detaillierte Kenntnisse der Technik und haben eine Vorstellung vom großen Ganzen, die sie in der Praxis umsetzen. Sie nutzen Daten, um die Arbeit auf eine ganz neue Ebene zu bringen. Sie stellen eine ständige Kommunikation mit dem Team her, was ihre Organisation schließlich agil macht.
Schlussfolgerung
Heute konzentrieren sich Emporkömmlinge und digitale Giganten auf die Erfahrung des einzelnen Verbrauchers, um einen großen neuen Markt zu erschließen. Wenn Sie neu auf dem Online-Markt sind und die Dominanz Ihrer Marke etablieren wollen, sollten Sie die oben genannten Elemente in Ihrem Geschäftsbereich haben.