Im letzten Jahr, insbesondere im letzten Quartal, wurden viele schnelle Änderungen in den herkömmlichen WordPress-Webdesign-Konzepten eingeführt. Und es wird erwartet, dass diese Veränderungen 2022 noch viel stärker ausfallen werden. Mit Hunderten von neuen Plugins und Designs, die täglich aktualisiert werden, ist WordPress zu einem Paradies für Designer geworden, vor allem im Bereich der kundenspezifischen Webentwicklung. Wenn Sie Zeit haben, sollten Sie diese Veränderungen analysieren, um einige relevante Vorhersagen darüber treffen zu können, wie sich das Webdesign verändern wird. In diesem Beitrag versuchen wir, einen wichtigen Wandel in der Webgestaltung und -entwicklung zu erkunden.
Mobile-First-Designs und Responsiveness: –
Obwohl dieses Thema nicht neu ist, sind die Mobile-First-Design-Konzepte erst ein paar Jahre alt. Es geht darum, sich ein Bild davon zu machen, wie viele Besucher eine Website täglich hat, und zu bestimmen, mit welchem mobilen Gerät der Zugriff auf solche Online-Ressourcen am einfachsten ist. Responsiveness ist also nicht optional, sondern eine Anforderung der heutigen Zeit. Es ist zu erwarten, dass sich das Blatt für WordPress-Webdesigner in die andere Richtung wenden wird. Sie werden zuerst mit der mobilen Version der Website beginnen und dann darauf aufbauen. Heutzutage sind Mobiltelefone die Hauptquelle für den Internetzugang, so dass Verlage und Unternehmen mit mobilfreundlichen Websites viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Altersgerechtes Design: –
Altersgerechte Gestaltung ist ein hochentwickeltes Konzept, das nichts mit der Bildschirmgröße zu tun hat. Denn jeder Nutzer des Webs kann andere Anforderungen haben. Eine Anpassung der Website an die persönlichen Bedürfnisse des Nutzers kann sehr schwierig sein, aber das ist die Zukunft. Es geht darum, die Nutzer nach ihren demografischen Merkmalen anzusprechen; dieses Konzept wird bereits bei zielgerichteter Werbung in den sozialen Medien und ähnlichen Online-Kampagnen angewandt. Aber es ist auch klar, dass nicht alle Werbetreibenden gute Arbeit leisten.
Betrachten wir nun, wie sich die Website durch weitere SEO-Bemühungen an das Alter der Nutzer anpassen kann.
- Änderung des Navigationsmenüs in Abhängigkeit von den Fähigkeiten des Benutzers.
- Anpassung der Schriftgröße und der Abstände, um die Lesbarkeit zu verbessern.
- Änderung des Farbschemas und des Kontrastes für eine bessere Darstellung.
Verwendung von Illustrationen:-
Illustrationen sind vielseitig und spielerisch geworden. In der Zukunft werden sie noch benutzerfreundlicher werden. Außerdem kann man sie an vielen Stellen einsetzen. Websites und Unternehmen haben zahlreiche WordPress-Plattformen, um das Gefühl von Authentizität zu vermitteln, einen soliden Charakter zu bewahren und die Persönlichkeit widerzuspiegeln, wodurch Ihre Online-Identität für ein Online-Publikum ansprechend und begehrenswert wird.
Benutzerdefinierte Bilder:
Wenn Bilder benutzerdefiniert sind, müssen es immer Bilder sein. Heutzutage können Webdesigner jedes beliebige Webelement als repräsentatives Bildmaterial verwenden. Die Typografie ist in diesem Zusammenhang zum besten Hilfsmittel für Designer geworden.
Benutzerdefinierte Fotografie: –
Fotos verleihen der Website ein ansprechendes Element. Vorbei sind die Zeiten, in denen Stockfotos eine wichtige Rolle beim Webdesign spielten. Das heutige Publikum sucht nach etwas Frischem und Neuem. Deshalb werden Marken in der nächsten Zeit für ihre visuellen Ideen Profis engagieren, die für sie etwas Frisches und Relevantes auf der Grundlage ihrer Ideen gestalten.
Design-Storytelling:-
in den letzten Jahren waren einseitige Websites ein Trend. Alle Informationen des Dienstleisters auf eine einzige Seite zu packen und dann zu anderen Seiten zu navigieren, ist zum willkommenen Trend der Zeit geworden. Durch das parallaxe Scrollen entfällt auch die Notwendigkeit, unnötig zu klicken. Single-Page-Webdesign bietet Designern zahlreiche Optionen, um das Erzählen von Geschichten auf einer Website zu erleichtern.
Fazit: Alles, was wir Ihnen oben über die erwarteten Trends erzählt haben, ist für Sie vielleicht irrelevant. Sie sollten prüfen, was für Sie am besten geeignet ist, je nach Art des Inhalts Ihrer Website. Überstürzen Sie nichts und schließen Sie sich diesen Trends nicht blindlings an. Verstehen Sie Ihre Geschäftsziele und die Anforderungen Ihrer Kunden und treffen Sie dann die richtigen Entscheidungen.